Mit unserem sofort verfügbaren Online-Training realisierst Du die jährliche Unterweisungspflicht für elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP's) unabhängig von Raum und Zeit. Egal ob Erstunterweisung oder Wiederholungsschulung, hier erhältst Du die Grundlage zur rechtlichen Absicherung für EuP's zum Erhalt der Fachkunde.
Deine Vorteile im Detail:
✪ Mit knapp über 3 h Vortragsmaterial und einem digitalen Abschlusstest erfolgt die Unterweisung innerhalb eines halben Arbeitstages. Durch flexibles Lernen mit Unterbrechungen kann der Zeitaufwand erheblich reduziert werden.
✪ Es sind keine Dienstreisen erforderlich und es muss kein Dozent engagiert werden.
✪ Der Abschlusstest führt zum Erhalt eines personalisierten Zertifikates der ENGINEERING ACADEMY und dient als finale Teilnahmebestätigung.
✪ Das Beste: Mit unserem flexiblen Preismodell sparst Du zudem Kosten und das Schulungsbudget wird signifikant entlastet.
✪ Es ist keine Softwareinstallation erforderlich. Unsere Trainingsplattform unterstützt alle modernen Browser (z.B. Microsoft Edge, Firefox, Google Chrome, Safari). Der Internet-Explorer von Microsoft wird von uns nicht mehr unterstützt, da unsere Plattform modernste Technologien verwendet und damit eine höchstmögliche Qualität für Dich als Nutzer liefert.
✪ Ergänzend stellen wir eine App für die Installation auf Tablets und Smartphones zur Verfügung (Android & iOS). Damit kannst Du das Training offline verfügbar machen und auch ohne Internetzugang in Bus und Bahn trainieren.
✪ Kostenlose Updates: Unser Training wird jedes Jahr aktualisiert und ist immer auf dem neuesten Stand.
✪ Gesetze, Verordnungen, Regeln, Richtlinien und Normen
✪ Grundpflichten des Arbeitgebers
✪ Vermeidung von Gefährdungen
✪ Haftung im Arbeitsschutz
✪ Begriffe & Elektrotechnisch unterwiesene Person
✪ Schutz vor elektrischem Schlag
✪ Die 3 Arbeitsmethoden
✪ Die 5 Sicherheitsregeln
✪ Elektrische Betriebsmittel
✪ Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
✪ Brandbekämpfung | Einleitende Übersicht
✪ Brandbekämpfung | Gesetzliche Grundlagen
✪ Brandbekämpfung | Vor dem Arbeitsbeginn
✪ Brandbekämpfung | Der Verbrennungsvorgang
✪ Brandbekämpfung | Der vorbeugende Brandschutz
✪ Brandbekämpfung | Zuständigkeit & Branderkennung
✪ Brandbekämpfung | Bis 1000 Volt
✪ Brandbekämpfung | Anwendung von Löschmitteln
✪ Brandbekämpfung | Maßnahmen nach dem Brand
✪ Erste Hilfe | Bei Unfällen durch elektrischen Strom
✪ Erste Hilfe | Verhalten nach einem Unfall
✪ Erste Hilfe | Auffinden einer regungslosen Person
✪ Erste Hilfe | Bei Schockzustand
✪ Erste Hilfe | Bei Bewusstlosigkeit
✪ Erste Hilfe | Herz-Lungen-Wiederbelebung
✪ Erste Hilfe | Einsatz Defibrillator
✪ Erste Hilfe | Verbrennungen & Verbrühungen
✪ Erste Hilfe | Blutende Wunden
✪ Erste Hilfe | Knochenbrüche
✪ Die 10 Sicherheitsregeln für elektrotechnische Laien
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar
* Die Laufzeit für den ALL ACCESS PASS beträgt 1 Jahr
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
Du bist Elektrofachkraft und möchtest fundiert theoretisches und praktisch einsetzbares Wissen im Bereich der IEC 61850-basierten Schutz- und Leittechnik erlernen und in Zukunft anwenden? Dann ist unser Training genau das richtige für Dich.
Dabei ist es völlig unerheblich ob Du bereits Grundkenntnisse besitzt oder noch nie mit dem Standard in Berührung gekommen bist. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt in das neue Zeitalter der volldigitalen Schutztechnik.
Erhalte fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, einen gründlichen Überblick über Normen und Richtlinien, sowie wertvolle Einblicke in die Planung und Prüfung von elektrischen EEG-Anlagen.
Zudem wird die Prüfung und Inbetriebsetzung typischer EEG-Schutzfunktionen mit Omicron CMC vorgestellt.
Um Betriebsmittel und moderne Schutzsysteme auszulegen ist ein fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im Bereich der Netz- & Schutzberechnung erforderlich. Darüber hinaus ist es nicht unwesentlich, die eigentlich berechnungsrelevanten Parameter, welche zu einer zielführenden Optimierung von Schutzsystemen erforderlich sind, zu kennen und in der Projektierungspraxis anzuwenden.
In diesem Training erhältst Du den perfekten Einstieg in die Grundlagen der Schutz- & Netzberechnung.