.webp)
Termine

Damit Du einen optimalen Einstieg, eine fachliche Auffrischung oder einfach nur einen fundierten Überblick im Bereich des elektrischen Selektivschutzes erhältst, haben wir dieses wichtige Grundlagen-Training entwickelt.

Damit Du einen optimalen Einstieg, eine fachliche Auffrischung oder einfach nur einen fundierten Überblick im Bereich der Planung und Projektierung in der Mittelspannungstechnik erfährst, haben wir dieses Grundlagen-Training entwickelt. Unser Training „Planung und Projektierung von Mittelspannungsanlagen“ ist genau das richtige Onboarding für Dich, wenn Du den Einstieg als Projekt- oder Bauleiter suchst, Verantwortlich für die Instandhaltung sowie Netzplaner oder Kalkulator bist oder weil Du Dein vorhandenes Wissen einfach auffrischen möchtest.

Damit Du alle gängigen Schutzprinzipien kennst, eigene Netzschutzkonzepte für Mittelspannungsnetze entwickeln und berechnen kannst und die Überprüfung von Funktion und Selektivität eigenständig beherrscht, haben wir dieses umfassende Training entwickelt.

Damit Du die Parametrierung und den Umgang mit der Bediensoftware von Schutzrelais sowie die fachgerechte Prüfung und Protokollierung von elektrischen Schutzsystemen eigenständig und effizient durchführen kannst, haben wie dieses praxisorientierte Intensiv-Training entwickelt.

Damit Du einen optimalen Einstieg, eine fachliche Auffrischung oder einfach nur einen fundierten Überblick im Bereich des elektrischen Selektivschutzes erhältst, haben wir dieses wichtige Grundlagen-Training entwickelt.

Damit Du einen optimalen Einstieg, eine fachliche Auffrischung oder einfach nur einen fundierten Überblick im Bereich des elektrischen Selektivschutzes erhältst, haben wir dieses wichtige Grundlagen-Training entwickelt.

Damit Du alle gängigen Schutzprinzipien kennst, eigene Netzschutzkonzepte für Mittelspannungsnetze entwickeln und berechnen kannst und die Überprüfung von Funktion und Selektivität eigenständig beherrscht, haben wir dieses umfassende Training entwickelt.

Damit Du die Parametrierung und den Umgang mit der Bediensoftware von Schutzrelais sowie die fachgerechte Prüfung und Protokollierung von elektrischen Schutzsystemen eigenständig und effizient durchführen kannst, haben wie dieses praxisorientierte Intensiv-Training entwickelt.

Damit Du alle gängigen Schutzprinzipien kennst, eigene Netzschutzkonzepte für Mittelspannungsnetze entwickeln und berechnen kannst und die Überprüfung von Funktion und Selektivität eigenständig beherrscht, haben wir dieses umfassende Training entwickelt.

Damit Du die Parametrierung und den Umgang mit der Bediensoftware von Schutzrelais sowie die fachgerechte Prüfung und Protokollierung von elektrischen Schutzsystemen eigenständig und effizient durchführen kannst, haben wie dieses praxisorientierte Intensiv-Training entwickelt.

Du bist Elektrofachkraft und möchtest fundiert theoretisches und praktisch einsetzbares Wissen im Bereich der IEC 61850-basierten Schutz- und Leittechnik erlernen und in Zukunft anwenden? Dann ist unser Training genau das richtige für Dich.
Dabei ist es völlig unerheblich ob Du bereits Grundkenntnisse besitzt oder noch nie mit dem Standard in Berührung gekommen bist. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt in das neue Zeitalter der volldigitalen Schutztechnik.

Du bist Elektrofachkraft und möchtest fundiert theoretisches und praktisch einsetzbares Wissen im Bereich der IEC 61850-basierten Schutz- und Leittechnik erlernen und in Zukunft anwenden? Dann ist unser Training genau das richtige für Dich.
Dabei ist es völlig unerheblich ob Du bereits Grundkenntnisse besitzt oder noch nie mit dem Standard in Berührung gekommen bist. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt in das neue Zeitalter der volldigitalen Schutztechnik.

Du bist Elektrofachkraft und möchtest fundiert theoretisches und praktisch einsetzbares Wissen im Bereich der IEC 61850-basierten Schutz- und Leittechnik erlernen und in Zukunft anwenden? Dann ist unser Training genau das richtige für Dich.
Dabei ist es völlig unerheblich ob Du bereits Grundkenntnisse besitzt oder noch nie mit dem Standard in Berührung gekommen bist. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt in das neue Zeitalter der volldigitalen Schutztechnik. In diesem Vor-Ort-Training erstellen wir ein reales Multivendor-Projekt und verbinden die Geräte 5 verschiedener Hersteller.

Unser Training „Anschluss von regenerativen Erzeugungsanlagen und Verbrauchsanlagen nach VDE-AR N 4110/20“ ist genau das richtige Training für Dich, wenn Du Techniker, Ingenieure, Planer, Prüfer, Projekt- oder Bauleiter bist und bei einem Netzplaner, Energieversorger, Errichter oder Planungsbüro arbeitest oder weil Du Dein vorhandenes Wissen einfach auffrischen möchtest.

In diesem sehr praxisorientieren Seminar werden die grundlegenden Problemstellungen und Phänomene der Netzqualität im Energieversorgungsnetz ausführlich erörtert. Ziel ist das Interpretieren und Einordnen erhaltener Messdaten zu erlernen, sowie Gegenmaßnahmen zu den verschiedenen Netzstörungen kennenzulernen. Netzplaner erhalten einen Einblick, in die sich stetig verändernden Netzverhältnisse.
Lerne Power Quality mit einem erfahrenen Dozenten aus der Praxis.

Damit Du den aktuellen Anforderungen zur Netzberechnung und Ermittlung von Parametern für Schutzeinrichtungen gewachsten bist, alle elementaren Grundlagen der Netzberechnung intensiv trainieren kannst, die gezielte Bestimmung von Schutzparametern im Rahmen eigener Projekte erlernst, das essenzielle und vor allem herstellerübergreifende Know How erhältst, welches den heutigen Anforderungen an die selektive und sichere Synthese von Netzschutzkonzepten Rechnung trägt, haben wir dieses umfassende Training für Dich entwickelt.

Damit Du einen optimalen Einstieg, eine fachliche Auffrischung oder einfach nur einen fundierten Überblick im Bereich des elektrischen Selektivschutzes erhältst, haben wir dieses wichtige Grundlagen-Training entwickelt.

Unser Training „Anschluss von regenerativen Erzeugungsanlagen und Verbrauchsanlagen nach VDE-AR N 4110/20“ ist genau das richtige Training für Dich, wenn Du Techniker, Ingenieure, Planer, Prüfer, Projekt- oder Bauleiter bist und bei einem Netzplaner, Energieversorger, Errichter oder Planungsbüro arbeitest oder weil Du Dein vorhandenes Wissen einfach auffrischen möchtest.

Damit Du alle gängigen Schutzprinzipien kennst, eigene Netzschutzkonzepte für Mittelspannungsnetze entwickeln und berechnen kannst und die Überprüfung von Funktion und Selektivität eigenständig beherrscht, haben wir dieses umfassende Training entwickelt.