Du lernst den Umgang mit den Bediensoftwares der gängigen Schutzrelaishersteller sowie die Vorgehensweise zur fachgerechten Prüfung und Protokollierung von elektrischen Schutzsystem. Dabei verwenden wir die modernsten Prüfeinrichtungen, die derzeit verfügbar sind und zeigen Dir worauf es wirklich ankommt. Für Deine Teilnahme ist es unerheblich, ob Du am Anfang stehst oder bereits über Vorkenntnisse verfügst.
Unser Training „Parametrierung und Prüfung von Schutzsystemen“ nimmt sich die erforderliche Zeit, um sich den Themen der Schutzrelaiseinstellung sowie der Sekundärschutzprüfung intensiv und herstellerübergreifend zu widmen. Wer an unserem Training aufmerksam und mit leerem Speicher teilnimmt, wird mit geballtem Wissen für die Parametrierung und die Prüfung von elektrischen Schutzsystemen ausgerüstet.
✪ Strom- und Spannungsbeziehungen
✪ Berechnungsgrundlagen der Schutztechnik
✪ Grundlagen im Umgang mit den Bediensoftwares der führenden Hersteller
✪ Erstellung eines Beispielprojekts
✪ Parametrierung der Geräte
✪ Einführung in unsere Prüftechnik
✪ Erstellen von OCC-Dateien (OMICRON)
✪ Optionale Nutzung von OMICRONS PTL-Datenbank & XRIO
✪ Prüfung von Erdschlussrichtungsschutz
✪ Prüfung von UMZ-Schutzfunktionen
✪ Prüfung von Differential-Schutzfunktionen
✪ Prüfung von QU-Schutz-Funktionen
✪ Prüfung von Stromwandlern
✪ Prüfung von Spannungswandlern
✪ Prüfung von GOOSE Signalen
✪ Inbetriebsetzungsprüfungen
✪ Prüftechnik: OMICRON CMC 356, CTA, Compano & MEGGER SVERKER 900
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar
* Die Laufzeit für den ALL ACCESS PASS beträgt 1 Jahr
✪ Teilnahme am Vor-Ort-Training
✪ LearningGuide (E-Book)
✪ Termin 1: 11.11. bis 15.11.2024 oder
✪ Termin 2: 25.11. bis 29.11.2024
✪ Ort: Landhotel Burg / Spreewald (link)
✪ Trainer: Dipl.-Ing. (FH) A. Muth und
✪ Trainer: Martin Vehma
✪ Zertifikat der ENGINEERING ACADEMY
✪ Mittag- & Abendessen enthalten
✪ zzgl. Hotel- und Frühstück
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
Erhalte fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, einen gründlichen Überblick über Normen und Richtlinien, sowie wertvolle Einblicke in die Planung und Prüfung von elektrischen EEG-Anlagen.
Zudem wird die Prüfung und Inbetriebsetzung typischer EEG-Schutzfunktionen mit Omicron CMC vorgestellt.
Um Betriebsmittel und moderne Schutzsysteme auszulegen ist ein fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im Bereich der Netz- & Schutzberechnung erforderlich. Darüber hinaus ist es nicht unwesentlich, die eigentlich berechnungsrelevanten Parameter, welche zu einer zielführenden Optimierung von Schutzsystemen erforderlich sind, zu kennen und in der Projektierungspraxis anzuwenden.
In diesem Training erhältst Du den perfekten Einstieg in die Grundlagen der Schutz- & Netzberechnung.
In diesem sehr praxisorientieren Seminar werden die grundlegenden Problemstellungen und Phänomene der Netzqualität im Energieversorgungsnetz ausführlich erörtert. Ziel ist das Interpretieren und Einordnen erhaltener Messdaten zu erlernen, sowie Gegenmaßnahmen zu den verschiedenen Netzstörungen kennenzulernen. Netzplaner erhalten einen Einblick, in die sich stetig verändernden Netzverhältnisse.
Lerne Power Quality mit einem erfahrenen Dozenten aus der Praxis.