Warum führen Auslegung, Inbetriebsetzung und Betrieb von Erdschlussortungssystemen in der Praxis immer wieder zu Problemen? Eine der wesentlichen Herausforderungen beim Erdschlussschutz besteht im grundlegenden Verständnis und in der hinreichend genauen und dennoch didaktisch verdaulichen Darstellung der recht komplexen Strom- und Spannungsverhältnisse im Erdschlussfall.
In unserem 3D-animierten Training zeigen wir die detaillierten Strom- und Spannungsverläufe bei Erdschluss, gehen intensiv auf die Erfassung der Sekundärgrößen ein und stellen die gemessenen Werte in den Kontext der wattmetrischen Erdschlussrichtungserfassung in isolierten und kompensierten Netzen.
Dieses Grundlagen-Training wurde mit besonderem Fokus auf zeitliche Effizienz konzipiert und ist genau das richtige für Dich, wenn Du die wesentlichen Dinge gern kurz und knackig auf den Punkt hast. In knapp unter einer Stunde lernst Du worauf es ankommt und was wirklich wichtig ist.
✪ Die komplexe Ebene
✪ Grundschaltelemente
✪ Symmetrische Komponenten
✪ Messwerterfassung | Nullspannung
✪ Messwerterfassung | Nullstrom
✪ Primäre Spannungsverhältnisse
✪ Sekundäre Spannungsverhältnisse
✪ Primär- und Sekundärstrom
✪ Erdschluss-Richtungserfassung sin phi
✪ Erdschluss-Richtungserfassung cos phi
✪ Erdschluss-Richtungserfassung Beispiel
✪ Prüfverdrahtung Strom
✪ Prüfverdrahtung Spannung
✪ Auswahl der Prüfgrößen
✪ Online-Training* ( ca. 1 h Lehrvideos )
✪ LearningGuide (E-Book)
✪ Zugang zur App für mobiles Lernen
✪ Abschlusstest
✪ Zertifikat der Engineering Academy
✪ Trainer: Dipl.-Ing. (FH) A. Muth
✪ Geld zurück Garantie**
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist bis zum Vor-Ort-Training und mindestens 6 Monate verfügbar.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
** Innerhalb der ersten 5 Tage und ohne Angabe von Gründen.
Um Betriebsmittel und moderne Schutzsysteme auszulegen ist ein fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im Bereich der Netz- & Schutzberechnung erforderlich. Darüber hinaus ist es nicht unwesentlich, die eigentlich berechnungsrelevanten Parameter, welche zu einer zielführenden Optimierung von Schutzsystemen erforderlich sind, zu kennen und in der Projektierungspraxis anzuwenden.
In diesem Training erhältst Du den perfekten Einstieg in die Grundlagen der Schutz- & Netzberechnung.
Als Absolvent dieses Kurses erhältst Du fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, die elementaren Besonderheiten sowie das erforderliche Werkzeug zur fachgerechten Auslegung von Generatorschutzsystemen.
Zudem wird die praktische Inbetriebsetzung von Block- und Generatorschutzsystemen intensiv trainiert.
Erhalte fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, einen gründlichen Überblick über Normen und Richtlinien, sowie wertvolle Einblicke in die Planung und Prüfung von elektrischen EEG-Anlagen.
Zudem wird die Prüfung und Inbetriebsetzung typischer EEG-Schutzfunktionen mit Omicron CMC vorgestellt.