.webp)

Generatorschutz - Grundlagen, Konzepte und Inbetriebsetzung
Ziel des Trainings
Als Absolvent dieses Kurses erhältst Du fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, die elementaren Besonderheiten sowie das erforderliche Werkzeug zur fachgerechten Auslegung von Generatorschutzsystemen. Zudem wird die praktische Inbetriebsetzung von Block- und Generatorschutzsystemen intensiv trainiert.
Zusätzlich zum Kurs erhältst Du eine persönliche Kopie unseres E-Books "Die Bibel der Generator-Schutztechnik" sowie einige nützliche Excel-Berechnungs-Tools.
Inhalte des Trainings
VIDEOS zum Online-Training
- 1.1 Einleitung | Vorwort (00:53 min) https://vimeo.com/1096603752
- 1.2 Einleitung | Sicherheitshinweis (02:36 min)
- 1.3 Einleitung | Vorstellung Trainingsinhalt (04:08 min)
- 2.1 Berechnungsgrundlagen | Warum Grundlagen? (02:01 min)
- 2.2 Berechnungsgrundlagen | Die komplexe Ebene (04:56 min)
- 2.3 Berechnungsgrundlagen | Die Grundschaltelemente (06:04 min)
- 2.4 Berechnungsgrundlagen | Typische Impedanzen (02:24 min)
- 2.5 Berechnungsgrundlagen | Momentanwertebene (04:51 min)
- 2.6 Berechnungsgrundlagen | Symmetrische Komponenten (11:14 min)
- 3.1 Grundlagen Kraftwerkstechnik | Prinzip Wärmekraftwerk (02:45 min)
- 3.2 Grundlagen Kraftwerkstechnik | Elektrisches Kraftwerksnetz (03:39 min)
- 4.1 Grundlagen Generatorschutz | Typische Generatordaten (04:45 min) https://vimeo.com/1096604678
- 4.2 Grundlagen Generatorschutz | Typische Transformatordaten (06:38 min)
- 4.3 Grundlagen Generatorschutz | Blockschaltung (03:26 min)
- 4.4 Grundlagen Generatorschutz | Sammelschienenschaltung (03:17 min)
- 4.5 Grundlagen Generatorschutz | Erdungsarten (02:48 min)
- 4.6 Grundlagen Generatorschutz | Betriebsverhalten (01:12 min)
- 4.7 Grundlagen Generatorschutz | Betriebsverhalten | Asynchron-Geno (03:56 min)
- 4.8 Grundlagen Generatorschutz | Betriebsverhalten | Synchron-Geno (08:54 min)
- 4.9 Grundlagen Generatorschutz | Betriebsverhalten | Statische Stab. (07:42 min)
- 4.10 Grundlagen Generatorschutz | Betriebsverhalten | Dyn. Stab. (09:33 min)
- 4.11 Grundlagen Generatorschutz | Besonderheiten Stromwandler (21:31 min)
- 4.12 Grundlagen Generatorschutz | Fehlerarten (05:04 min)
- 5.1 Schutzfunktionen | Auswahl (04:28 min)
- 5.2 Schutzfunktionen | Überstromzeitschutz (06:50 min)
- 5.3 Schutzfunktionen | Impedanzschutz (06:36 min)
- 5.4 Schutzfunktionen | Differentialschutz (09:58 min)
- 5.5 Schutzfunktionen | Überlastschutz (02:46 min)
- 5.6 Schutzfunktionen | Spannungsschutz (06:49 min)
- 5.7 Schutzfunktionen | Frequenzschutz (08:45 min)
- 5.8 Schutzfunktionen | Schieflastschutz (13:30 min)
- 5.9 Schutzfunktionen | Rückleistungsschutz (03:56 min)
- 5.10 Schutzfunktionen | Übererregungsschutz (03:00 min)
- 5.11 Schutzfunktionen | Untererregungsschutz (32:10 min) https://vimeo.com/1096606421
- 5.12 Schutzfunktionen | Aussertrittfallschutz (12:21 min)
- 5.13 Schutzfunktionen | Ständererdschlusschutz 90 % | Prinzip (07:30 min)
- 5.14 Schutzfunktionen | Ständererdschlussschutz 90 % | Warum 90 % ? (04:36 min)
- 5.15 Schutzfunktionen | Ständererdschlusschutz 90 % | Störeinfluss (16:43 min)
- 5.16 Schutzfunktionen | Ständererdschlusschutz 100 % | 150Hz Methode (11:06 min)
- 5.17 Schutzfunktionen | Ständererdschlusschutz 100 % | 20 Hz Methode (14:58 min)
- 5.18 Schutzfunktionen | Läufererdschlussschutz | LES netzfremd (08:29 min)
- 5.19 Schutzfunktionen | Läufererdschlussschutz | LES netzfrequent (02:49 min)
- 6.1 Inbetriebsetzung | Stromfahrt | Überblick (07:11 min)
- 6.2 Inbetriebsetzung | Stromfahrt | Berechnung (07:19 min)
- 6.3 Inbetriebsetzung | Stromfahrt | Sicherheitsmaßnahmen (15:11 min)
- 6.4 Inbetriebsetzung | Stromfahrt | K1 bis Kx (08:56 min)
- 6.5 Inbetriebsetzung | Stromfahrt | K1 (03:46 min)
- 6.6 Inbetriebsetzung | Stromfahrt | Kurzschlusskennlinie (02:02 min)
- 6.7 Inbetriebsetzung | Spannungsfahrt | Überblick (02:24 min)
- 6.8 Inbetriebsetzung | Spannungsfahrt | Sicherheitsmaßnahmen (02:26 min)
- 6.9 Inbetriebsetzung | Spannungsfahrt | 40 % Un (01:08 min)
- 6.10 Inbetriebsetzung | Spannungsfahrt | 100 % Un (04:51 min)
- 6.11 Inbetriebsetzung | Spannungsfahrt | Leerlaufkennlinie (02:42 min)
- 6.12 Inbetriebsetzung | Erdschlussfahrt | Innenliegender ES (07:19 min)
- 6.13 Inbetriebsetzung | Erdschlussfahrt | Außenliegender ES (03:25 min)
- 6.14 Inbetriebsetzung | Last- & Rückleistungsfahrt (05:34 min)
- 7 Verabschiedung (01:00 min)
Test
- Abschlussprüfung über alle Kapitel
Inhalte des Trainings
✪ Grundelemente und deren Ströme & Spannungen
✪ Grundlagen | Komplexe Ebene
✪ Grundlagen | Momentanwertebene
✪ Grundlagen der Kraftwerkstechnik
✪ Typische Generator- und Blocktransformatordaten
✪ Anschlussvarianten von Generatoren
✪ Erdungsarten von Generatoren und Blocktrafos
✪ Betriebsverhalten von Generatoren (statisch / dynamisch)
✪ Fehlerarten im Generator- und Blockbereich
✪ Allgemeine Grundlagen des Generatorschutzes
✪ Überstromschutz als Kurzschlussschutz
✪ Impedanzschutz als Kurzschlussschutz
✪ Differentialschutz als Kurzschlussschutz
✪ Ständererdschlussschutz 90 % und 100 %
✪ Läufererdschlussschutz
✪ Untererregungsschutz
✪ Übererregungsschutz
✪ Frequenzschutz
✪ Schieflastschutz
✪ Rückleistungsschutz
✪ Unter- und Überspannungsschutz
✪ Außertrittfallschutz
✪ Besonderheiten für Stromwandler
✪ Auslegung von Block- und Generatorschutzsystemen
✪ Inbetriebsetzung von Block- und Generatorschutzsystemen
Trailer
Dein Trainer:
Dipl.- Ing. (FH) Alexander Muth (VDE)
✪ > 15 Jahre Berufserfahrung
✪ weltweite Planung und Inbetriebsetzung von Schutzsystemen
✪ ehem. Teamleiter Sekundärtechnik IEK GmbH innerhalb der VINCI Energies
✪ ehem. Teamleiter Schutztechnik bei Vattenfall Europe PowerConsult
✪ Gründer SCHUTZTECHNIK.COM & Engineering Academy
✪ Mitarbeit VGB / VDE / OMICRON

.jpg)
.jpg)
Flexible Preisoptionen
Wähle den Plan der am besten für Dich und Deine Firma passt.
Die zeiteffiziente Form mit Lerneffekt. Absolviere das Training wann und wo Du willst. Egal ob auf Laptop, Tablet oder Smartphone. Dein Kurs ist auf all Deinen Geräten synchronisiert verfügbar. Mit unserer APP kannst Du den Inhalt Deines Trainings "offline" verfügbar machen und problemlos im Flugzeug trainieren.
✪ Online-Training* ( > 6 h Lehrvideos )
✪ Bibel der Generator-Schutztechnik (E-Book)
✪ Zugang zur App für mobiles Lernen
✪ Abschlusstest
✪ Zertifikat der Engineering Academy
✪ Trainer: Dipl.-Ing. (FH) A. Muth
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 14.000 € bei doppelter Laufzeit (1 Jahr)
✪ Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 14.000 €
✪ Zugang zur APP für mobiles Lernen im Offline-Modus in Bus, Bahn und Flugzeug
✪ Zugang zu allen interaktiven 3D-Modellen und Tools
✪ Teilnahmezertifikate für jedes einzelne Online-Training
✪ Jedes neu erscheinende Online-Training ist kostenlos und wird automatisch hinzugefügt
Du möchtest die klassische und bewährte Art der Schulung? Dann ist unser Vor-Ort-Training genau die richtige Wahl für Dich. Du nimmst an unserem Vor-Ort-Training teil, triffst auf unsere Experten und wir trainieren mit modernster Technik vor Ort. Wir freuen uns auf Dich.
✪ Teilnahme am Vor-Ort-Training
✪ LearningGuide (E-Book) + Tools
✪ Bibel der Generator-Schutztechnik(E-Book)
✪ Termin: 21.09. bis 23.09.2022
✪ Ort: Landhotel Burg / Spreewald (link)
✪ Zertifikat der Engineering Academy
✪ Trainer: Dipl.-Ing. (FH) A. Muth
Maßgeschneiderte Weiterbildung für DEIN Team – direkt vor Ort, praxisnah vermittelt und gezielt auf Deine technischen Anforderungen abgestimmt.
Du möchtest die klassische und bewährte Art der Schulung? Dann ist unser Vor-Ort-Training genau die richtige Wahl für Dich. Du nimmst an unserem Vor-Ort-Training teil, triffst auf unsere Experten und wir trainieren mit modernster Technik vor Ort. Wir freuen uns auf Dich.
✪ Teilnahme am Vor-Ort-Training
✪ LearningGuide (E-Book) + Tools
✪ Bibel der Generator-Schutztechnik(E-Book)
✪ Termin: 21.09. bis 23.09.2022
✪ Ort: Landhotel Burg / Spreewald (link)
✪ Zertifikat der Engineering Academy
✪ Trainer: Dipl.-Ing. (FH) A. Muth
Maßgeschneiderte Weiterbildung für DEIN Team – direkt vor Ort, praxisnah vermittelt und gezielt auf Deine technischen Anforderungen abgestimmt.
1
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
✪ Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 14.000 €
✪ Zugang zur APP für mobiles Lernen im Offline-Modus in Bus, Bahn und Flugzeug
✪ Zugang zu allen interaktiven 3D-Modellen und Tools
✪ Teilnahmezertifikate für jedes einzelne Online-Training
✪ Jedes neu erscheinende Online-Training ist kostenlos und wird automatisch hinzugefügt
2-10 User
✪ Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 14.000 €
✪ Zugang zur APP für mobiles Lernen im Offline-Modus in Bus, Bahn und Flugzeug
✪ Zugang zu allen interaktiven 3D-Modellen und Tools
✪ Teilnahmezertifikate für jedes einzelne Online-Training
✪ Jedes neu erscheinende Online-Training ist kostenlos und wird automatisch hinzugefügt
ab 11 User
1
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
✪ Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 14.000 €
✪ Zugang zur APP für mobiles Lernen im Offline-Modus in Bus, Bahn und Flugzeug
✪ Zugang zu allen interaktiven 3D-Modellen und Tools
✪ Teilnahmezertifikate für jedes einzelne Online-Training
✪ Jedes neu erscheinende Online-Training ist kostenlos und wird automatisch hinzugefügt
2-10 User
✪ Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 14.000 €
✪ Zugang zur APP für mobiles Lernen im Offline-Modus in Bus, Bahn und Flugzeug
✪ Zugang zu allen interaktiven 3D-Modellen und Tools
✪ Teilnahmezertifikate für jedes einzelne Online-Training
✪ Jedes neu erscheinende Online-Training ist kostenlos und wird automatisch hinzugefügt
ab 11 User
1
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
✪ Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 14.000 €
✪ Zugang zur APP für mobiles Lernen im Offline-Modus in Bus, Bahn und Flugzeug
✪ Zugang zu allen interaktiven 3D-Modellen und Tools
✪ Teilnahmezertifikate für jedes einzelne Online-Training
✪ Jedes neu erscheinende Online-Training ist kostenlos und wird automatisch hinzugefügt
2-10 User
✪ Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 14.000 €
✪ Zugang zur APP für mobiles Lernen im Offline-Modus in Bus, Bahn und Flugzeug
✪ Zugang zu allen interaktiven 3D-Modellen und Tools
✪ Teilnahmezertifikate für jedes einzelne Online-Training
✪ Jedes neu erscheinende Online-Training ist kostenlos und wird automatisch hinzugefügt
ab 11 User
.avif)
Der beste Weg zum intensiven Trainingserfolg
ALL ACCESS PASS
Erhalte Zugang zu allen hochwertigen Online-Trainings Deiner ENGINEERING ACADEMY® bereits ab 99 €/Monat.
.jpg)
.jpg)