Als Absolvent dieses Online-Trainings erhältst Du einen praktischen Einblick in die Welt der Power Quality, die elementaren Besonderheiten sowie wichtige theoretische Zusammenhänge und einen breiten Überblick über gültige Normen und Rechtsvorschriften. Dabei wird besonders hoher Wert auf den Bezug in die Praxis gelegt. Unser Dozent Markus Meinke hat 34 Jahre Vertriebs- und Applikationserfahrung, war insgesamt 16 Jahre bei der Fluke Deutschland Gmbh beschäftigt und ist heute als Geschäftsführer, Gutachter, Normungsgestalter und Dozent im Bereich der Power Quality als Experte tätig.
Dieses Grundlagen-Training richtet sich an Techniker, Meister und Ingenieure sowie an Fach- und Führungskräfte, Studierende und Planungsbüros gleichermaßen.
✪ Grundlagen
✪ Störungen in der Praxis
✪ Industrie 4.0
✪ Störungsarten
✪ Elektromagnetische Verträglichkeit
✪ Oberschwingungen & Supraharmonische
✪ Flicker
✪ Spannungseinbrüche
✪ Gegenmaßnahmen
✪ Überwachung Strom aus Steckdose
✪ Netzanalyse
✪ ZVEI-Empfehlung
✪ Verursacher identifizieren
✪ Geltungsbereich von Normen
✪ Weiterführende Informationen
✪ Praktische Messbeispiele
✪ Online-Training* ( > 3 h Lehrvideos )
✪ LearningGuide (E-Book)
✪ Zugang zur App für mobiles Lernen
✪ Abschlusstest
✪ Zertifikat der Engineering Academy
✪ Trainer: Markus Meinke
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist bis zum Vor-Ort-Training und mindestens 6 Monate verfügbar.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
Erhalte fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, einen gründlichen Überblick über Normen und Richtlinien, sowie wertvolle Einblicke in die Planung und Prüfung von elektrischen EEG-Anlagen.
Zudem wird die Prüfung und Inbetriebsetzung typischer EEG-Schutzfunktionen mit Omicron CMC vorgestellt.
Um Betriebsmittel und moderne Schutzsysteme auszulegen ist ein fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im Bereich der Netz- & Schutzberechnung erforderlich. Darüber hinaus ist es nicht unwesentlich, die eigentlich berechnungsrelevanten Parameter, welche zu einer zielführenden Optimierung von Schutzsystemen erforderlich sind, zu kennen und in der Projektierungspraxis anzuwenden.
In diesem Training erhältst Du den perfekten Einstieg in die Grundlagen der Schutz- & Netzberechnung.
Als Absolvent dieses Online-Trainings erhältst Du fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, die elementaren Besonderheiten sowie das erforderliche Wissen zur fachgerechten Auslegung von Spannungswandlern. Dabei wird besonders hoher Wert auf den Bezug in die Praxis gelegt.
Erfahre alles was Du über Spannungswandler wissen musst.