Warum führen Auslegung, Inbetriebsetzung und Betrieb von Differentialschutzsystemen in der Praxis immer wieder zu Problemen? Eine der wesentlichen Herausforderungen beim Differentialschutz besteht im grundlegenden Verständnis des Betriebsverhaltens von Transformatoren, den symmetrischen Komponenten und der detaillierten Arbeitsweise moderner Differentialschutz-Relais.
Genau hier setzt unser Intensivtraining an. Wir trainieren alle erforderlichen Grundlagen und verinnerlichen die generelle Arbeitsweise von Differentialschutz-Relais. Dazu gehören die symmetrischen Komponenten von Transformatoren, alle Anpass- und Stabilisierungsmethoden (auch herstellerspezifisch), die Funktionsweise von Differential- und Erdfehlerdifferentialschutz sowie die Schrittweise Differential-Schutzprüfung unter Verwendung von Omicrons TestUniverse und einer CMC Prüfeinrichtung.
Dieses Grundlagen-Training wurde mit besonderem Fokus auf zeitliche Effizienz konzipiert und ist genau das richtige für Dich, wenn Du die wesentlichen Dinge gern kurz und knackig auf den Punkt hast. In knapp 2,5 Stunden lernst Du worauf es ankommt und was wirklich wichtig ist. Dein Trainer ist Björn Cialla (Omicron), ein langjähriger Experte auf dem Gebiet der elektrischen Schutz- und Leittechnik.
✪ Stromdifferenz bei Transformatoren
✪ Anpasswandler
✪ Schaltgruppenanpassung
✪ Vor- & Nachteile des Differentialschutzes
✪ Auslösekennlinie
✪ Berechnung des Stabilisierungsstromes
✪ Nullstromelimination
✪ Inrush-Erkennung
✪ Transformatorsättigung
✪ Zusatzstabilisierung
✪ Funktion Phasendifferentialschutz
✪ Funktion Erdfehlerdifferentialschutz
✪ Vergleich Phasen- & Erdfehlerdifferentialschutz
✪ Symmetrische Komponenten
✪ Sekundärprüfung mittels Omicron CMC und Test Universe
✪ Online-Training* ( ca. 2,5 h Lehrvideos )
✪ LearningGuide (E-Book)
✪ Zugang zur App für mobiles Lernen
✪ Abschlusstest
✪ Zertifikat der Engineering Academy
✪ Trainer: Dipl.-Ing. Björn Cialla (Omicron)
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist bis zum Vor-Ort-Training und mindestens 6 Monate verfügbar.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
Erhalte fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, einen gründlichen Überblick über Normen und Richtlinien, sowie wertvolle Einblicke in die Planung und Prüfung von elektrischen EEG-Anlagen.
Zudem wird die Prüfung und Inbetriebsetzung typischer EEG-Schutzfunktionen mit Omicron CMC vorgestellt.
Um Betriebsmittel und moderne Schutzsysteme auszulegen ist ein fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im Bereich der Netz- & Schutzberechnung erforderlich. Darüber hinaus ist es nicht unwesentlich, die eigentlich berechnungsrelevanten Parameter, welche zu einer zielführenden Optimierung von Schutzsystemen erforderlich sind, zu kennen und in der Projektierungspraxis anzuwenden.
In diesem Training erhältst Du den perfekten Einstieg in die Grundlagen der Schutz- & Netzberechnung.
Als Absolvent dieses Online-Trainings erhältst Du fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, die elementaren Besonderheiten sowie das erforderliche Wissen zur fachgerechten Auslegung von Spannungswandlern. Dabei wird besonders hoher Wert auf den Bezug in die Praxis gelegt.
Erfahre alles was Du über Spannungswandler wissen musst.