Als Absolvent dieses Online-Trainings erhältst Du fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, die elementaren Besonderheiten sowie das erforderliche Wissen zur fachgerechten Auslegung von Spannungswandlern. Dabei wird besonders hoher Wert auf den Bezug in die Praxis gelegt.
Zudem wurde dieses Grundlagen-Training mit besonderem Fokus auf zeitliche Effizienz konzipiert und ist genau das richtige für Dich, wenn Du die wesentlichen Dinge gern kurz und knackig auf den Punkt hast. In knapp 1,5 h Stunden lernst Du worauf es ankommt und was wirklich wichtig ist.
✪ Physikalischer Aufbau
✪ Messprinzipien von Wandlern
✪ Theorie & Übertragungsverhalten
✪ Das Transformatormodell
✪ Ersatz- & Zeigerbild
✪ Primäre Spannungsverhältnisse
✪ Sekundäre Spannungsverhältnisse
✪ Verhalten von Verrechnungs- & Schutzwandlern
✪ Schaltungsarten und Erdung
✪ U-Wandler Beispiele
✪ Gültige Normen
✪ Absicherung von U-Wandlern
✪ Bedämpfung von Kippschwingungen
✪ Auswirkung auf PQ-Messungen
✪ Online-Training* ( ca. 1,5 h Lehrvideos )
✪ LearningGuide (E-Book)
✪ Zugang zur App für mobiles Lernen
✪ Abschlusstest
✪ Zertifikat der Engineering Academy
✪ Trainer: Dipl.-Ing. Roland Bürger
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist bis zum Vor-Ort-Training und mindestens 6 Monate verfügbar.
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar
Erhalte fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, einen gründlichen Überblick über Normen und Richtlinien, sowie wertvolle Einblicke in die Planung und Prüfung von elektrischen EEG-Anlagen.
Zudem wird die Prüfung und Inbetriebsetzung typischer EEG-Schutzfunktionen mit Omicron CMC vorgestellt.
Um Betriebsmittel und moderne Schutzsysteme auszulegen ist ein fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im Bereich der Netz- & Schutzberechnung erforderlich. Darüber hinaus ist es nicht unwesentlich, die eigentlich berechnungsrelevanten Parameter, welche zu einer zielführenden Optimierung von Schutzsystemen erforderlich sind, zu kennen und in der Projektierungspraxis anzuwenden.
In diesem Training erhältst Du den perfekten Einstieg in die Grundlagen der Schutz- & Netzberechnung.
Als Absolvent dieses Online-Trainings erhältst Du fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, die elementaren Besonderheiten sowie das erforderliche Wissen zur fachgerechten Auslegung von Spannungswandlern. Dabei wird besonders hoher Wert auf den Bezug in die Praxis gelegt.
Erfahre alles was Du über Spannungswandler wissen musst.